Domain kerzenverband.de kaufen?

Produkt zum Begriff Krieg:


  • Krieg
    Krieg


    Preis: 25 € | Versand*: 0 €
  • Krieg.
    Krieg.

    In der Ukraine toben die schwersten Kämpfe auf europäischem Boden seit 1945, in Israel ist ein Ende der Gewalt nicht abzusehen. Beide Kriege drohen sich zu größeren internationalen Konflikten auszuweiten. Die alte Weltordnung ist offensichtlich an ein Ende gekommen. Wie agieren die USA und der Westen in diesen geopolitischen Krisen? Welche Konflikte warten auf die nächste US-Präsidentschaft? Bob Woodward, zweifacher Pulitzer-Preisträger und einst Aufdecker der Watergate-Affäre, gibt einmalige Einblicke hinter die Kulissen der internationalen Politik: Telefonate zwischen Putin und Biden, hektische Diplomatie in Hinterzimmern, gewagte Geheimdienstoperationen. Sein Buch nimmt uns mit an die entscheidenden Schauplätze der Gegenwart und vermittelt ein Gefühl für die Komplexität und das Risiko politischer Entscheidungen in Zeiten des Krieges. Eine investigative Reportage aus dem Maschinenraum der Diplomatie, wie sie nur Bob Woodward schreiben kann.

    Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Krieg.
    Der Krieg.

    Das Buch dreht sich vor allem um die Frage, wie Kulturvölker, aber auch maßgebliche Denker den Krieg bewertet haben. Die Studie schlägt den Bogen durch die Epochen hindurch bis zur Gegenwart. Sie versucht dann herauszuarbeiten, was sich aus Vergangenheit und Gegenwart über den Charakter und die mögliche Zukunft des Krieges (Stichwort: vermehrter Einsatz von Drohnen und High-Tech-Waffen) erkennen lässt.

    Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Warum Krieg?
    Warum Krieg?

    Warum führen Menschen Krieg Die Antworten auf diese Frage sind so vielfältig wie die Formen kriegerischer Konflikte selbst. Gehört Krieg zur menschlichen Natur, ist er Ausdruck eines aggressiven menschlichen Triebs Wie hängt Krieg mit dem Wettbewerb um ökonomische Vorteile zusammen, wie verhält er sich zur Frage staatlicher Sicherheit Was hat Krieg mit Religion und Ideologie zu tun, was mit dem Streben nach Macht oder mit den Veränderungen des Klimas Auf fesselnde Weise erkundet Richard Overy die Jahrtausende, von den Anfängen der Menschheit bis heute. Er rekonstruiert längst vergangene Konflikte zwischen Jägern und Sammlern, blickt zurück auf das Römische Imperium und seinen unersättlichen Hunger nach Ressourcen, führt uns mit Alexander dem Großen, Napoleon und Hitler die Auswirkungen politischen Machtwillens vor Augen und zeigt etwa anhand der aktuellen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten, wie sich verschiedene Ursachen für Krieg überlagern und gegenseitig befeuern. Warum Krieg Einer der bedeutendsten Historiker unserer Tage geht einer der wichtigsten Fragen überhaupt nach.

    Preis: 28 € | Versand*: 0 €
  • Ist der Krieg in der Ukraine auch unser Krieg?

    Der Krieg in der Ukraine betrifft uns alle, da er Auswirkungen auf die internationale Sicherheit und Stabilität hat. Es ist wichtig, dass wir uns für eine friedliche Lösung des Konflikts einsetzen und humanitäre Hilfe leisten, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Es liegt in unserem Interesse, dass Konflikte friedlich gelöst werden und die Menschenrechte geachtet werden.

  • Ist Krieg sinnlos?

    Krieg ist in vielerlei Hinsicht sinnlos, da er immense Zerstörung, Leid und Tod verursacht. Er löst oft keine langfristigen Probleme und kann zu weiteren Konflikten führen. Es ist wichtig, friedliche Lösungen zu suchen und Konflikte auf andere Weise zu lösen.

  • Wann Krieg in Jugoslawien?

    Der Krieg in Jugoslawien begann offiziell im Jahr 1991 mit dem Zerfall des sozialistischen Staates. Die Spannungen zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen, insbesondere den Serben, Kroaten und Bosniern, führten zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Der Krieg dauerte bis 2001 und führte zu zahlreichen Opfern und Verwüstungen in der Region. Die internationale Gemeinschaft griff schließlich ein, um den Konflikt zu beenden und Frieden zu schaffen. Heute sind die Auswirkungen des Krieges noch immer spürbar, sowohl in den betroffenen Ländern als auch in der internationalen Politik.

  • Warum ist Krieg in Irak?

    Der Krieg im Irak hat verschiedene Ursachen, darunter politische, wirtschaftliche und soziale Faktoren. Einer der Hauptgründe für den Krieg war die Behauptung der USA, dass der Irak Massenvernichtungswaffen besitze, was sich später als falsch herausstellte. Darüber hinaus spielten geopolitische Interessen und der Wunsch nach Kontrolle über die Ölreserven im Irak eine Rolle. Die Spannungen zwischen verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen im Land haben ebenfalls zu Konflikten und Gewalt geführt. Letztendlich hat der Krieg im Irak zu einer destabilisierten Region und unermesslichem menschlichem Leid geführt.

Ähnliche Suchbegriffe für Krieg:


  • Franz Josef Degenhardt Krieg gegen den Krieg. CD.
    Franz Josef Degenhardt Krieg gegen den Krieg. CD.

    Er blieb immer politisch engagiert, aber in seinem späten Werk wurde er »feiner, literarischer« (Degenhardt). Vier Alben seines großen Spätwerks: »Quantensprung« (2002), »Krieg gegen den Krieg« (2003), »Dämmerung« (2006) und »Dreizehnbogen« (2008).

    Preis: 16.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Krieg nach dem Krieg. Revolution und Umbruch 1918/19.
    Krieg nach dem Krieg. Revolution und Umbruch 1918/19.

    1918 ging ein langer, zerstörerischer und leidvoller Weltkrieg zu Ende. Großreiche zerfielen, Monarchen wurden aus dem Amt gejagt und auf den Trümmern des Krieges junge Republiken gegründet. In Deutschland und Österreich schlug die Ohnmacht in Wut um, in Aufbegehren und Revolution. Der Niederschlagung der blutigen Bürgerkriege folgten düstere Nachkriegsjahre mit Wirtschaftskrise und Inflation. Vor diesem Hintergrund muten die beginnenden Goldenen Zwanzigerjahre an wie ein Tanz auf dem Vulkan. Dieses Buch erzählt entlang autobiografischer Zeugnisse von Zeitgenossen und eindrucksvoller Bilder eine neue und lebensnahe Geschichte dieser entscheidenden Jahre. Im Fokus steht nicht die große Politik, sondern der Alltag der Menschen, ihre Hoffnungen und Enttäuschungen. Berichtet wird von Kriegsmüdigkeit und Elend, von Erschöpfung und Hunger am Ende des Krieges, aber auch von den Träumen einer besseren Zukunft.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Krieg und Frieden
    Krieg und Frieden

    Ergreifende Einzelschicksale vor dem historischen Hintergrund einer äußerst bewegten Zeit - das ist der Stoff, aus dem die großen Epen sind. Das alte Rußland, im bedrohlichen Schatten der Napoleonischen Kriege, lieferte die Bühne für Leo Tolstois Klassiker der Weltliteratur. Mit immensem Aufwand und einem hochkarätigen Staraufgebot, gelang Regie-Altmeister King Vidor ein Filmepos, das souverän die heikle Balance zwischen spektakulären Schlachtengemälden und eindringlich gezeichneter Familiensaga bewahrt.

    Preis: 19.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Im Krieg (DVD)
    Im Krieg (DVD)

    Der erste historische Dokumentarfilm in 3D und Farbe: Mit einer einzigartigen Visualität erzählt er von der Pracht der alten Welt, vom Taumel der ersten Kriegsbegeisterung und schließlich von den...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wann war in Deutschland Krieg?

    In Deutschland gab es mehrere Kriege im Laufe der Geschichte. Ein bedeutender Krieg war der Zweite Weltkrieg, der von 1939 bis 1945 dauerte und Deutschland in einen verheerenden Konflikt verwickelte. Zuvor fand der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 statt, in dem Deutschland ebenfalls beteiligt war. Darüber hinaus gab es zahlreiche kleinere Kriege und Konflikte in der deutschen Geschichte, wie beispielsweise die napoleonischen Kriege im 19. Jahrhundert. Auch während des Kalten Krieges war Deutschland stark von geopolitischen Spannungen betroffen.

  • Was war der Trojanische Krieg?

    Der Trojanische Krieg war ein legendärer Krieg zwischen den Griechen und der Stadt Troja im antiken Griechenland. Er wird in der Ilias von Homer beschrieben und soll im 12. oder 13. Jahrhundert v. Chr. stattgefunden haben. Der Krieg wurde durch die Entführung der schönen Helena durch den trojanischen Prinzen Paris ausgelöst und endete mit der Eroberung und Zerstörung der Stadt Troja durch die Griechen.

  • Wann war der letzte Krieg?

    Der letzte Krieg war der Zweite Weltkrieg, der von 1939 bis 1945 dauerte. Es war einer der verheerendsten Konflikte in der Geschichte der Menschheit, bei dem Millionen von Menschen getötet wurden. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gab es zwar zahlreiche bewaffnete Konflikte und Kriege auf der ganzen Welt, aber kein Krieg erreichte das Ausmaß und die globalen Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs. Heutzutage gibt es immer noch Konflikte und Kriege in verschiedenen Teilen der Welt, aber bisher ist kein Krieg so weitreichend wie der Zweite Weltkrieg gewesen. Wann wird der nächste Krieg sein?

  • Was ist ein moderner Krieg?

    Ein moderner Krieg ist ein bewaffneter Konflikt, der mit modernster Technologie und Waffen geführt wird. Es beinhaltet den Einsatz von Drohnen, Cyberangriffen, elektronischer Kriegsführung und anderen fortschrittlichen Mitteln. Zudem spielt die Informationskriegsführung eine wichtige Rolle, bei der Propaganda und Desinformation eingesetzt werden, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.